Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Hamburg |
Bezirk: | Hamburg-Mitte |
Fläche: | 0,9 km² |
Einwohner: | 10422 (2002) |
Bevölkerungsdichte: | 12261 Einwohner je km² |
Vorwahl: | 040 |
Kfz-Kennzeichen: | HH |
Hamm-Mitte ist ein Stadtteil von Hamburg im Bezirk Hamburg-Mitte. Er gehörte ursprünglich zum Stadtteil Hamm.
Im Gegensatz zu Hamm-Nord, das auf dem Geestrücken liegt und deshalb auch "oben Hamm" genannt wurde, befinden sich Hamm-Mitte und Hamm-Süd in der Elbmarsch. Sie heißen deshalb (und, wie einige meinen, auch wegen der anderen Bevölkerungsstruktur) "unten Hamm".
Hier wohnen Menschen mit Sinn für günstige Mieten; obwohl sich manchmal der Einfluss St. Georgs als Hamburger Schwulenviertel in der Nachbarschaft bemerkbar macht.
Altstadt | Billbrook | Billstedt | Borgfelde | Finkenwerder | Hamm Nord | Hamm Mitte | Hamm Süd | Hammerbrook | Horn | Kleiner Grasbrook | Klostertor | Neustadt | Neuwerk | Rothenburgsort | Steinwerder | St. Georg | St. Pauli | Veddel | Waltershof